Willkommensabend neuer Mitglieder


Sep 21 2018

Am 20.09.2018 um 19 Uhr stand alles unter dem Motto: Willkommensabend für “Neue” Feuerwehrmitglieder und Mitglieder mit Übertritt in den “Aktivstand”!
Nach kurzer Begrüßung durch Kommandant Hubert Deisinger konnte Ausbildungsverantwortlicher Gerald Schön den Anwesenden Feuerwehrkameraden die vielen interessanten Themen in der laufenden Feuerwehrtätigkeit näher bringen.
Neben der Besichtigung des Feuerwehrhauses und Beschau der vielen Gerätschaften wurde auch die Wichtigkeit zur Ausbildung jedes Feuerwehrmannes eingehend angesprochen sowie die vielen unterschiedlichen Übungsszenarien die jährlich durchgeführt werden erläutert.
Die Grundlage für jeden Feuerwehrmann ist die bevorstehende Ausbildung im Zuge des Grundlehrgangs auf Bezirksebene, Beginn ist im Herbst 2018, Abschluß April 2019.
 
Schön war, das der bereits hervorragend ausgebildete Feuerwehrkamerad Derntl Rudolf, der von der FF Mistlberg zu uns übergetreten ist, ebanfalls dabei war.
 
Von Links nach Rechts: Gerald Schön, Alexander Ebersteiner, Rudolf Derntl, Manuel Temper, Noah Fürst und Mario Plöchl

Willkommensabend neuer Mitglieder

1

Zugskommandanten Lehrgang

Unsere Kameraden Wenigwieser Patrick und Leitner Michael haben in dieser Woche am Zugskommandanten-Lehrgang in der Landesfeuerwehrschule teilgenommen und diesen erfolgreich abgeschlossen. Wir gratulieren zum Erfolg!

jetzt weiterlesen Zugskommandanten Lehrgang

Ausbildung zum Lenken von Feuerwehrfahrzeugen bis 5500 kg HZG mit einen B-FS

... Erfreulicherweise bestanden sämtliche Teilnehmer. Ab 31.03.2017 absolvierten und bestanden alle Kandidaten auch noch den praktischen Teil der Prüfung. Dazu möchte ich allen Kameraden recht herzlich gratulieren und wünsche allen eine unfallfreie Fahrt. Die Fahrberechtigung wird vom LFK ...

Ausbildung zum Lenken von Feuerwehrfahrzeugen bis 5500 kg HZG mit einen B-FS jetzt entdecken

Landesfeuerwehrleistungsbewerb 2014 in Steyr

... schaffen es die Ruhstettner die schnellste je gelaufene Zeit einer Ruhstettner Bewerbsgruppe bei einem Landesbewerb zu erreichen. Mit 35,42 sec im Löschangriff und 55,13 sec im Staffellauf reichte es aber leider nicht ganz für einen Platz in den Rängen (Plätze 1-30). Mit Platz 42 von ...

Landesfeuerwehrleistungsbewerb 2014 in Steyr jetzt entdecken