Monatsschulung: Alles über Saug und Löschleitung
Mär 27 2017
Ziel dieser Übung war es, uns die Grundlagen der Saug- und Löschleitung wieder aufzufrischen. Diese werden im wöchentlichen Training der Bewerbsgruppe zwar ständig beübt, jedoch nur unter Wettkampfbedingungen. Ebenfalls standen theoretische Inhalte am Programm: Daten zu den Schläuchen, den Strahlrohren , der Entwicklungsbefehl und Abstände für Brandbekämpfung oder zu Gefahrenpotentiale (bsp. Stromleitung) wurden wieder kurz in Erinnerung gerufen. Für den praktischen Teil haben wir uns die Brücke nach Edtsdorf ausgesucht.
Ein interessanter Versuch war die Wasserversorgung über die Schmutzwasserpumpe anstatt über eine herkömliche Saugleitung sicherzustellen. Dabei hat sich im Versuch gezeigt, dass bei einer Förderhöhe (Geodätische Saughöhe) von ca. 3m zur Tragkraftspritze TS 12 (1200l/min bei 10 Bar Ausgangsdruck) eine Literleistung von ca. 800 l/min (B-Rohr ohne Mundstück bei 7 bar Ausgangsdruck) hat.
Abschließend konnte die FOX 2 ihre volle Leistungsfähigkeit anhand einer 4-Sauger Leitung beübt werden. Ein großes Dankeschön an Gruppenkdt. Martin Kaindlstorfer für die Übungsausarbeitung.
Nachstehend ein paar Impressionen:
Feuerwehrball der FF Ruhstetten
Nächstes Jahr Ende Jänner findet wieder – nach 3 Jähriger Corona Pause – unser Feuerwehrball statt. Wir freuen uns auf euer kommen.
jetzt entdecken Feuerwehrball der FF RuhstettenHerbstübung – Brand in Garage / Werkstatt
... Personen befreit und am Rettungssammelplatz mit Erste Hilfe versorgt. Darüber hinaus konnte eine halben Stunde nach Eintreffen am Einsatzort „Brand aus“ gegeben werden. Wir möchten uns recht herzlich bei Familie Starzengruber für die Bereitstellung des Übungsobjekts bedanken. Außerdem ...
hier klicken Herbstübung – Brand in Garage / WerkstattLicht des Friedens
... sich die jungen Feuerwehrleute auf den Weg, um das Friedenslicht in Ruhstetten und Weidegut zu verbreiten. In allen Häusern wurden sie herzlich empfangen und das Licht des Friedens wurde freudig entgegengenommen. Anschließend wurde noch gemeinsam im Feuerwehrhaus Punsch getrunken. Wir wünschen ...
Licht des Friedens jetzt entdecken