Hochzeit unter besonderen Bedingungen


Sep 11 2020

Beinahe schon traditionell werden die Hochzeiten eines unserer Kommandomitglieder. So stand auch heuer wieder eine dieser Hochzeiten am Programm. Am Samstag, den 05.09.2020 ehelichte unser Kassier Martin Kaindlsdorfer seine Julia.

Gestartet wurde der Tag wieder bald in der Früh, wo um 06:00 die Nachbarn, die Feuerwehr und einige Freunde das Brautpaar vor ihrem Haus in Ruhstetten “aufgeweckt” haben. Nach dem Aufhalten des Hochzeitszuges war dann der nächste Programmpunkt für die meisten KameradInnen unserer Feuerwehr die freie Trauung im Obstgarten des Roadlhofes in Wintersdorf. Unserer Kamerad Bruder Franz lies es sich natürlich nicht nehmen, die Feuerwehr in die Trauung mit einzubeziehen, einen kleinen “Kanon” Tanz durften wir gemeinsam für das Brautpaar absolvieren.

Nach der Trauerfeier wurde die Feuerwehr vom Jubelpaar noch zur Agape geladen und um 18:30 fuhr ein Bus von Ruhstetten wieder hoch zum Roadlhof, wo wir dann bis in die Morgenstunden mit Julia und Martin feiern konnten.

Was diese Hochzeit natürlich noch spezieller macht, sind die Abstandsregeln, die durch die Corona Pandemie vorgeschrieben wurden. Julia und Martin haben bestimmt das originellste Feuerwehr-Hochzeitsfoto von allen.

Ein herzliches Dankeschön an euch beide für die Einladung und alles Gute für euere gemeinsame Zukunft wünschen euch eure Kameradinnen und Kam/eraden der Feuerwehr Ruhstetten.

Hier noch ein paar Impressionen. Danke an claudiawahlmueller.at für die Fotos!

Hochzeit unter besonderen Bedingungen

1

Brandeinsatz bei der Energie AG

In unserem Pflichtbereich kam es heute zu einem Brandeinsatz. Mehr dazu in folgenden Presseberichten:

jetzt entdecken Brandeinsatz bei der Energie AG

Einsatz: Ölspur

Am Mittwoch, 13.12.2023, wurden wir zu einem Einsatz gerufen. In Ruhstetten 34 bis zum Gillinger befand sich eine Ölspur. Der Verursacher ist unbekannt. Der Einsatz dauerte 1,5 Stunden. Mit Hilfe der FF Katsdorf konnte die Ölspur erfolgreich, mit Ölbindemittel, gebunden werden.

Einsatz: Ölspur weiterlesen

Frühjahresübung 2016

... Fahrzeugen zum Brandobjekt aus. Bereits bei der Anfahrt konnten wir durch die starke Rauchentwicklung erkennen, dass es sich um einen schweren Einsatz handeln werde. Beim Eintreffen gab es auch schon die erste Herausforderung zu bewältigen. Die Zufahrt zum Brandobjekt war durch geparkte Autos ...

Frühjahresübung 2016 jetzt klicken