Frühjahrsübung mit FF Katsdorf und FF Lungitz
Apr 23 2017
Die alljährliche Frühjahrsübung wurde heuer von der FF Katsdorf organisiert. Übungsobjekt war das Wohnhaus sowie der Wirtschaftstrakt von Familie Weinberger in Breitenbruck. Übungsannahme: Brand mit verletzten und vermissten Personen. Unser Atemschutztrupp, als auch die Atemschutztrupps der anderen zwei Feuerwehren, wurde gleich nach Eintreffen am Objekt von der Einsatzleitung beauftragt nach vermissten Personen zu suchen und mit der Brandbekämpfung zu starten.
Um die Wasserversorgung sicher zu stellen, wurde eine Zubringerleitung mit ca. 400m Länge von der Gusen bis zum Brandobjekt aufgebaut. Die FF Wartberg war ebenfalls vor Ort und präsentierte uns ihre neue Telekopmastbühne. Entscheidend für den effizienten Einsatz für die TMB ist, dass die Einsatzleitung einen freien Platz am Objekt und entsprechechende Wasserversorgung vorsieht. Unterstützt wurde diese Übung auch vom Roten Kreuz St. Georgen/Gusen, die ebenfalls mit einer großen Mannschaft vor Ort war und die Versorgung der verletzten Personen sicher stellte.
Wir möchten uns bei der FF Katsdorf für die tolle Übungsausrichtung bedanken. Ebenfalls gilt der Dank der Familie Weinberger, die uns das Objekt zur Verfügung stellte.
Feuerwehrball
... sorgte eine großartige Band, die die Gäste zum Tanzen und Feiern brachte. Der Feuerwehr Ball war somit ein voller Erfolg und ein gelungener Abend für alle Beteiligten. Wir bedanken uns bei allen, die dazu beigetragen haben, dass dieser Abend so erfolgreich ...
Feuerwehrball mehr erfahrenAbschnittsbewerb in Zirking
... gefahren. Die Bewerbsgruppe war auf 2 Bewerben vertreten. Zuerst starteten wir um 12:36 in Tragwein. Wo wir in Bronze denn für Bezirk Freistadt hervorragenden 11. Platz mit einer Zeit von 41,62 erreichten. In Silber lief es dafür nicht so gut. Mit einer Zeit von 43,00 + 15 Fehlerpunkte ging ...
weiterlesen Abschnittsbewerb in Zirking27. AFK- Atemschutzbewerb
Am 24.2.2024 fand der 27. AFK- Atemschutzbewerb im Feuerwehrhaus St. Georgen an der Gusen statt. Zwei Atemschutztrupps von unserer Feuerwehr stellten sich den verschiedenen Stationen.
27. AFK- Atemschutzbewerb weiterlesen