Brandeinsatz Müllcontainer und Müllhaufen


Jän 02 2018

Um 07:13 Uhr Früh wurde unsere Feuerwehr vom Landesfeuerwehrkommando alarmiert. Ein Lastkraftwagenfahrer alamrierte das LFK (Landesfeuerwehrkommando) bereits während der Fahrt zur Müllhalde, da er den Brand im geladenen Container schon vorab bemerkt hatte. Kurz nach Alarmierung konnte das TLF bereits vollbesetzt ausrücken. Mit der HD-Schnellangriffseinrichtung konnte der Erstangriff gestartet werden. Wichtig beim Löschen von Müllbränden ist es, den Atemschutz zu tragen, da sonst giftiger Rauch eingeatmet werden könnte. Dabei wurden der Angriffstrupp von den Baggerfahrern des Entsorgungsunternehmens unterstützt. Diese verteilten mit den Baggern den Müll großflächig, somit konnten Glutnester leichter gelöscht werden.

Um ca. 07:50 wurden weitere Schwelbrände in einer Müllsammelbox entdeckt. Um diese ebenfalls ablöschen zu können, wurde von der Mannschaft des KLF eine Zubringerleitung zum TLF gelegt. Der Einsatzleiter Dietmar Ganglbauer forderte beim LFK  eine Wärmebildkamera an, um sicher zu stellen, dass alle Glutnester gefunden und abgelöscht wurden. Um 08:42 trafen die Kameraden der FF Pregarten ein und unterstützten uns bei der Schwelbrandsuche. Schlussendlich konnte unsere Feuerwehr um 09:10 Brand aus geben.

Nach Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft bedankte sich Einsatzleiter Ganglbauer noch bei den erschienenen Kameraden für den Einsatz und bekräftigte die Schlagkraft der Feuerwehr. Ebenfalls möchten wir uns bei der FF Pregarten für die Unterstützung mit der Wärmebildkamera bedanken.

25 – Jahre Feuerwehrjugendfrühschoppen

... Franz Mayrhofer (damaliger Kommandant) für ihre tollen Zusammenfassungen der Entstehungsgeschichte, Erfolge, lustige Ereignisse und die aktuelle Zusammenarbeit Feuerwehrübergreifend in der Jugendarbeit.Danke auch an alle Helfer für die ...

25 – Jahre Feuerwehrjugendfrühschoppen jetzt entdecken

Ehrenbrandinspektor Ernst Wenigwieser verstorben

Nach einem erfüllten Leben verabschieden wir unseren ältesten Feuerwehrkameraden der Feuerwehr Ruhstetten Ehrenbrandinspektor Ernst Wenigwieser

jetzt weiterlesen Ehrenbrandinspektor Ernst Wenigwieser verstorben

Hochzeit Andrea und Patrick Wenigwieser

... wie es zur Tradition gehört, den heiligen Florian als Geschenk der Feuerwehr. Ebenfalls war die gesamte Feuerwehr als Gäste zur Abendveranstaltung beim Mühlviertlerhof in Schwertberg (Gasthaus Geirhofer) geladen. Natürlich folgten auch dieser Einladung viele unserer Kameraden und somit ...

mehr erfahren Hochzeit Andrea und Patrick Wenigwieser