Atemschutz Heißausbildung


Feb 07 2015

Am Donnerstag den 5.2 fand der Auftakt zur einer bisher im Abschnitt einzigartigen Atemschutzübung statt. Die Firma DMT aus Deutschland, welche auf Spezial-Trainings im Feuerwehrwesen spezialisiert ist, wurde engagiert um gemeinsam mit Perger Atemschutztrupps im Brandcontainer zu üben. Dabei fanden sich am Donnerstag ca. 150 Atemschutzträger des Bezirkes Perg im FF-Haus Mauthausen ein, wo in einem kurzen aber auch spannenden Theorieteil die bevorstehenden Übungsziele erläutert wurden. Am Freitag um 10:40 startete unser erster Trupp, welcher aus Schön Gerald, Karl Deisinger und Michael Pixner bestand, in den praktischen Teil. Am Samstag absolvierten Patrick Wenigwieser, Thomas Spindlberger und Martin Kaindlstorfer ebenfalls erfolgreich die Übung.
Es galt dabei 2 vermisste Personen (dargestellt durch Puppen) im dunklen, verrauchten und verwinkelten Container zu finden und anschließend eine Brandbekämpfung durchzuführen. Ebenfalls war es in diesem hochmodernen Container möglich, ein Flashover (Feuerwalze an der Decke) zu simulieren und dabei Selbstschutzpraktiken auszuprobieren. Die teilnehmenden Trupps schätzten diese Möglichkeit des Erfahrungsgewinns sehr, sie wird bei zukünftigen Übungen und Einsätzen einfliesen und hilfreich sein.

Atemschutz Heißausbildung

1

Abschnittsbewerb mit Bezirkswertung in Arbing

... und 15 Fehlerpunkte eine gute Platzierung. Somit reichte es nur für Platz 13. In Silber lief es wieder besser.Mit 43,78 sec +5 im Löschangriff ereichten wir Platz 5. In der Bezirkswertung (alle drei Abschnittsbewerbe des Bezirkes Perg zusammengezählt) wurde die Jungendgruppe in Bronze 9ter und ...

jetzt weiterlesen Abschnittsbewerb mit Bezirkswertung in Arbing

Frühjahrsübung am 26.04.2019

... der Durchführung der Frühjahrsübung beauftragt. Übungsannahme war in diesem Jahr ein Baustellenbrand mit vermissten Personen bei der ehemaligen Landwirtschaftsschule in Katsdorf. Die Aufgabe bestand darin, Rettung und Betreuung der vermissten Personen, sowie Löschen des ...

Frühjahrsübung am 26.04.2019 mehr erfahren

Tageseinsatzgruppenübung – FF Ruhstetten

... nacharlamiert werden, sollten diese benötigt werden. Ziel dieser Übung war es die besonderen Eigenschaften der beiden Fahrzeuge kennenzulernen. Können speziell die Anforderungen an Platz, Untergrund und Wasserversorgung bereits bei der Einsatzplanung berücksichtigt werden, so ist von einer ...

weiterlesen Tageseinsatzgruppenübung – FF Ruhstetten