HERBSTÜBUNG

HERBSTÜBUNG

Anlässlich der durchzuführenden Schulungen im 2. Halbjahr 2018 wurde am Donnerstag, 18.10.2018 unsere Herbstübung abgehalten. Annahme war ein Brand im Heizraum der Hackgutschnitzlanlage bei Familie Kaindlstorfer in Ruhstetten 45. Neben vermissten Personen musste auch auf Gefahrengut (Gasflaschen) geachtet werden. Mittels Innenangriff mit HD-Rohr konnte durch…

weiterlesen →

Schulung elektronische Brandmeldeeinrichtungen

Schulung elektronische Brandmeldeeinrichtungen

Am Montag den 11.6.2018 war unsere Tageseinsatzgruppe zu Gast bei der FF Wartberg um das dortige Ausbildungspanel für elektronische Brandmeldeeinrichtungen kennenzulernen. Die Grundinformationen bezüglich Brandmeldeanlagen wurden von Rupert Frühwirt (Geschäftsführer von HF-Elektrik) vermittelt. Diese Thematik wir auch in unserem Einsatzgebiet wichtiger – wird durch die…

weiterlesen →

Geselliger Einstieg in die Tageseinsatzgruppen-Übungssaison

Geselliger Einstieg in die Tageseinsatzgruppen-Übungssaison

Am 12. März startet unsere Tageseinsatzgruppe mit einem geselligen Kegelabend in die neue Übungssaison. Dazu eingeladen hatte der neue Tageseinsatzgruppen-Kommandant Andreas Lindenberger. Stattgefunden hat die Veranstaltung beim Wirt in der Hochstraß, dieser hatte extra seine Türen für uns geöffnet. Herzlichen Dank dafür. Zuerst wurde klassisch…

weiterlesen →

Weihnacht am Berg 2017

Weihnacht am Berg 2017

Die Vorbereitungen haben begonnen…

weiterlesen →

Wandertag, Kraftwerk Abwinden

Wandertag, Kraftwerk Abwinden

Abwechselnd mit unseren „größeren“ Ausflügen, findet abwechselnd alle 2 Jahre ein regionaler Wandertag statt. Dieses Mal führte dieser uns nach Abwinden in Gemeinde Luftenberg an der Donau. Nach einer kurzen Zugfahrt mit der Summerauerbahn gelangten wir um kurz nach 12:00 zum Lehenwirt nach Abwinden. In…

weiterlesen →

Frühjahrsübung mit FF Katsdorf und FF Lungitz

Frühjahrsübung mit FF Katsdorf und FF Lungitz

Die alljährliche Frühjahrsübung wurde heuer von der FF Katsdorf organisiert. Übungsobjekt war das Wohnhaus sowie der Wirtschaftstrakt von Familie Weinberger in Breitenbruck. Übungsannahme: Brand mit verletzten und vermissten Personen. Unser Atemschutztrupp, als auch die Atemschutztrupps der anderen zwei Feuerwehren, wurde gleich nach Eintreffen am Objekt…

weiterlesen →

Monatsschulung: Alles über Saug und Löschleitung

Monatsschulung: Alles über Saug und Löschleitung

Ziel dieser Übung war es, uns die Grundlagen der Saug- und Löschleitung wieder aufzufrischen. Diese werden im wöchentlichen Training der Bewerbsgruppe zwar ständig beübt, jedoch nur unter Wettkampfbedingungen. Ebenfalls standen theoretische Inhalte am Programm:  Daten zu den Schläuchen, den Strahlrohren , der Entwicklungsbefehl und Abstände…

weiterlesen →

Gelegenheit nochmals genützt…

Gelegenheit nochmals genützt…

In die neue Übungssaison startete die Tageseinsatzgruppe der FF Ruhstetten, mit einer Partie Stockschießen. Stattgefunden hat die Partie in Oberthal, wobei wir exzellente Bedingungen trotz Plus-Graden unter Tags vorgefunden haben. Die 2 gespielten Spiele hatte die Schützen rund um den extellenten Massal-Leger Franz Mayrhofer gewonnen,…

weiterlesen →

Tageseinsatzgruppenübung

Tageseinsatzgruppenübung

Am Montag den 04.04.2016 besuchten die Kameraden der FF Wartberg für eine gemeinsame Übung unsere Wehr. Dabei stellten Sie uns ihre neuen Einsatzfahrzeuge vor: ein TLF 4000 und eine TB 24-12. Diese Einsatzfahrzeuge können im Einsatzfall von uns nacharlamiert werden, sollten diese benötigt werden. Ziel…

weiterlesen →

Frühjahresübung

Frühjahresübung

Am 17.4. nahm die FF Ruhstetten bei der traditionellen Frühjahresübung teil. Die Ausarbeitung der Übung wurde von der FF Lungitz übernommen. Übungsobjekt war der landwirtschaftliche Betrieb der Familie Kollmann in Weigersdorf (Gemeinde Ried in der Riedmark). Das Hauptaugenmerk der Übung lag in der Koordinierung der…

weiterlesen →

Page 1 of 2 1 2